Und wer soll’s 2024 werden…?

    Alle mit * markierte Felder müssen ausgefüllt werden!


    Erster Teil

    Vielen Dank, dass Sie eine*n schulexterne*n Mitarbeiter*in in der beruflichen Orientierung oder eine*n Kolleg*in mit Fokus berufliche Orientierung nominieren möchten. Als Lehrkräfte können Sie nur in dieser Sonderkategorie nominieren.

    Bitte bestätigen Sie durch Anklicken:

    Bitte verraten Sie uns zunächst etwas über die/den potentielle*n Preisträger*in:

    Wer soll den Preis bekommen?

    Perfekt. Jetzt geht es erst mal um die/den Lehrer*in, die/der vorgeschlagen wird. 2025 gibt es als Sonderkategorie auch die Möglichkeit, gezielt im Bereich berufliche Orientierung eine Lehrkraft oder Mitarbeiter*in einer nicht-schulischen Institution vorzuschlagen:

    Wer soll den Preis bekommen?


    Zweiter Teil

    Ok – weiter im Text! Jetzt geht es darum, was diese*n Lehrer*in im aktuellen Schuljahr so besonders gemacht hat, dass sie/er die Auszeichnung bekommen sollte.

    Max. 800 Zeichen sind erlaubt

    Max. 800 Zeichen sind erlaubt

    Ok – weiter im Text! Jetzt geht es darum, was diese Lehrkraft mit Fokus berufliche Orientierung oder diese*r engagierte*r Mitarbeiter*in aus einer nicht-schulischen Einrichtung in der beruflichen Orientierung im Schuljahr 24/25 (oder auch davor) so besonders gemacht hat, dass sie/er die Auszeichnung bekommen sollte.

    Max. 800 Zeichen sind erlaubt

    Max. 800 Zeichen sind erlaubt


    Dritter Teil

    Fast fertig – jetzt brauchen wir noch Ihre Daten, damit wir wissen, wer nominiert. Sie können auch als Kollegium bzw. mit Kolleg*innen gemeinsam vorschlagen; in diesem Fall brauchen wir Kontaktdaten nur von Ihnen als Haupt-Einreicher*in, aber die Namen aller Mit-Vorschlagenden.

    Wer nominiert?

    Fast fertig – jetzt brauchen wir noch Ihre Daten, damit wir wissen, wer die/den Lehrer*in oder Mitarbeiter*in in der beruflichen Orientierung vorschlägt. Sie können auch als Elterngruppe gemeinsam vorschlagen; in diesem Fall brauchen wir Kontaktdaten nur von Ihnen als Haupt-Einreicher*in, aber die Namen aller Mit-Vorschlagenden.

    Wer nominiert?

    Fast geschafft! Jetzt wollen wir aber noch wissen: Wer schlägt denn da jemanden für den Freiburger Lehrerpreis vor? Du musst uns also verraten, wer du bist und wie wir dich erreichen können. Und falls du mit Klassenkamerad*innen oder mit der ganzen Klasse vorschlägst, brauchen wir auch noch die Namen deiner Freund*innen.

    Erzähl uns was von dir!